Banken an Studenten-Krediten interessiert 
  
Brasilianische Banken haben
 damit begonnen, mit Interesse die Kreditvergabe an Studenten zu überlegen
 . In diesem Bereich, waren bisher die Formen der Finanzierung auf die Universitäten
 und staatliche Programme beschränkt. Aber dies ist kein kleiner Markt.
 Die Banco Itau Unibanco, die die Bereitstellung von Krediten in der aktuellen
 Phase der Einschreibung begann, schätzt, dass die jährlichen Einnahmen
 der Hochschulen mit Gebühren sich auf  bis zu 25 Milliarden Dollar beläuft.
 Santander schließt sein Pilot-Programm, um die Werbung im 2. Semester von
 2010 zu beginnen. Die beiden Banken haben sich mit der ABC Brasil Bank
 verbunden, die durch Ideal Invest tätig ist, und den Sparkassen, die derzeit
 nur durch den Fonds für die Finanzierung von Hochschul-Student (FIES) tätig
 sind. In Brasilien nutzen bisher nur 5% der Studienbewerber einen Kredit,
 während es in den USA 85% sind. 
Während die Masse der Banken auf den Hypothekenmarkt
 ausgerichtet ist, hat die Expansionsbewegung bei den Studentenkrediten
 erst begonnen. Für die Hochschulen ist das eine entscheidende Frage für
 die Ausweitung des Geschäfts. Nach Angaben des Nationalen Instituts für
 Pädagogische Studien und Forschung (INEP) gibt es 5 Millionen Einschreibungen
 an Hochschulen, von denen 3,8 Millionen an den privaten Hochschulen erfolgen.
 Allerdings ist die Zahl der potenziellen Studenten sehr viel höher. Es
 gibt 20 Millionen junge Menschen zwischen 18 und 24 Jahren in Brasilien,
 die für das Studium in Frage kämen.
Derzeit ist der Hauptfaktor der sozialen
 Ausgrenzung von Jugendlichen im Bereich der Hochschulbildung die monatliche
 Gebühr. Die durchschnittliche monatliche Studiengebühr liegt bei rund 500
 Reais. Familien mit einem Einkommen von 1,5 bis 2 Tausend R$ können  es
 nicht leisten, die Lösung wären Kredite. Der Student zahlt etwa die Hälfte
 der Gebühr für den Kurs, der Rest wird nach der Graduierung in einem ähnlichen
 Zeitrahmen fällig. Die Verlängerung erfolgt in jedem Semester. Die Verzinsung
 könnte nach Ansicht der Unibanco bei 8% liegen. Um für diese Kredite niedrige
 Zinsen zu erreichen, die unter dem Leitzins (Selic) liegen müssten, schließt
 die Bank Abkommen mit den Universitäten, die die Kosten dann mittragen.
 Neben den Studierenden betrachten die Banken auch die engere Beziehung
 zu der Bildungseinrichtung, deren Bedürfnisse reichen von der Verwaltung
 der Lohnsumme über die Gewährung von Darlehen für Investitionen bis zu
 den Girokonten. Wir haben eine Einigung mit rund 20 Universitäten und alle
 von ihnen sind unsere Kunden, sagte kürzlich Magalhnes von der Itaú Unibanco. 
IfB/11/01/2010